„Unsere Wünsche wurden wahr!“

Neue Spiel- und Sportgeräte für die Kinder der Grundschule Ahlsen


„Wir wollten unbedingt einen Basketballkorb, Torwarthandschuhe, Skateboards und Roller – und haben sie bekommen!“ freut sich Lio, ein Schüler der Grundschule in Ahlsen. Zum Ende des letzten Schuljahres hatten die Kinder am Grundschulstandort Ahlsen im Klassenrat die Möglichkeit, Wünsche für ihre Schule zu äußern.

Die Liste war bunt: ein Basketballkorb, neue Torwarthandschuhe, ein Riesenkreisel, neue Springseile, Skateboards, Roller und vieles mehr.
Damit alle sicher spielen können, wurden vom Förderverein auch gleich passende Helme und Protektoren angeschafft. „Uns war wichtig, dass die Kinder nicht nur Spaß haben, sondern auch gut geschützt sind“, erklärt Melanie Beinke, die neue Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Ahlsen e.V.
Ein weiteres Highlight ist auf dem Schulhof entstanden: Der Bauhof der Gemeinde Hüllhorst hat einen neuen Basketballkorb – ebenfalls finanziert vom Förderverein - errichtet. „Wir freuen uns sehr, den Kindern damit ein weiteres attraktives Bewegungsangebot zu schaffen“, so Nadine Östermann, Kassiererin des Fördervereins.

Mit diesen Anschaffungen stärkt der Förderverein der Grundschule Ahlsen e.V. nicht nur den Bewegungsdrang der Schülerinnen und Schüler, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die Mitgestaltungsmöglichkeiten: Die Wünsche der Kinder wurden ernst genommen und umgesetzt – ein schönes Zeichen gelebter Beteiligung.

Der neue Vorstand setzt sich aus Melanie Beinke, Jaqueline Klassen, Nadine Östermann, Sina Zuppelli, Flavia Mucedda, Sarah Jane Schnittger und Irene Vesting zusammen. „Wir finden es großartig zu sehen, wie sehr die Kinder ihre Schule aktiv mitgestalten und wie viel Freude sie an Bewegung haben“, betonen die sieben Vorstandsmitglieder. „Das motiviert uns, auch künftig Projekte umzusetzen, die den Schulalltag bereichern.“
Der Förderverein der Grundschule Ahlsen e.V. unterstützt die Schule regelmäßig bei Projekten, Anschaffungen und Veranstaltungen. Neue Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer sind herzlich willkommen.

 

 Collage2025 Ahlsen